Ersatz Lasersensor

Ersatz für Lasersensoren im Mniaturbereich Aktuell ( Juni 2021) besteht auf dem Markt ein sehr starker Lieferengpass für Lasersensoren im Miniaturbereich. Diese Sensoren finden sehr häufig Einsatz in Betrieben für Metallverarbeitung. Dort herrscht nun ein grosser Engpass an Ersatz Lasersensoren  gefährdet den sicheren Produktionsablauf. Teilweise stehen Lieferzeiten von 10-12 Wochen zur Disposition. Bis vor kurzem war […]

Reparatur MZV

Eine Reparatur des MZV ist nach wie vor möglich Für die Betreiber eines Messverstärkers MZV der Firma Nickl Stanzereiausrüstung haben wir gute Nachrichten. Weiterhin steht die Reparatur des MZV zur Verfügung. Entgegen landläufiger Meinung wird dieses Gerät auch noch durch uns, die Firma Zeller Presscontrol Systems vertrieben. Wir haben das Ziel die Kunden von Herrn […]

Reparatur PKUN

Eine Reparatur des PKUN wird nach wie vor durchgeführt Es gibt eine gute Nachricht für viele Betreiber des Presskraftmessgerätes PKUN der Firma Nickl Stanzereiausrüstung. Für dieses Gerät steht nach wie vor ein Reparaturservice zur Verfügung. Entgegen landläufiger Meinung wird dieses Gerät auch noch durch uns, die Firma Zeller Presscontrol Systems vertrieben. Wir haben das Ziel […]

Messverstärker MZV

Der Messverstärker MZV der Messverstärker MZV dient zur Erfassung der Presskraft an Exzenterpressen. In Zusammenhang mit den Dehnmesstreifen T400 bildet er eine komplette Einheit. Dieser Messverstärker ist schon 100fach in Pressen verbaut und hat sich bei vielen Kunden bewährt. Durch Ausgabe eines Analogwertes von 0-10Volt findet die Signalweitergabe an eine übergelagerte Steuerung statt.  Dort kann […]

Beölung Bandbeöler Befettung

Beölung von Material zur weiteren Verarbeitung. Der Schlüssel zur richtigen Beölung. Die Verwendung des geeigneten für die entsprechende Anwendung Schmiermittels ist wohl einer wichtigsten Faktoren für eine korrekte Schmierung im Umform- oder Bearbeitungsprozess. Des weiteren ist die Methode das Medium aufzutragen ein Faktor. Genauso wichtig ist es die benötigte Dosierung des Schmiermittel auf das Material […]

Dynamische Nocken Werkzeugsteuerung

Dynamische Nocken bei Werkzeugsteuerungen? Wie funktionieren Dynamische Nocken? Diese Frage wurde mir nun schon oft gestellt. Aus diesem Grund versuche ich die Dynamische Nocken in diesem Beitrag zu erklären. Ich gehe von einer Rundachse aus. Diese besteht aus einem Winkel von 0-359° und wird als geschlossener Kreis betrachtet. Im folgenden  Beispiel wird eine bestimme Funktion […]

Video Tutorials Werkzeugsicherung WZS-NSW 1020

Video Tutorials Werkzeugsicherung WZS-NSW 1020 Video Tutorials für die Werkzeugsicherung. Tutorial 1 – Die Bedienung Eine kurze Erklärung der Bedienung der Werkzeugsicherung Tutorial 2- Geber setzen Bei der Inbetriebnahme wird der Geber gesetzt. Auch nach einer Hubverstellung wiederholt sich der Vorgang. Tutorial 3- Das Programmieren der Eingänge. Dabei  kann der Einrichter eine Vorschubkontrolle, Auswurfkontrolle oder […]

Vorschubnocken im Nockenschaltwerk

Vorschubnocken als zusätzliche Anwahlfunktion Heute wollen wir wieder über ein aktuelles Update unserer Werkzeugsicherung berichten. Wir haben weitere Geräte in Betrieb genommen. Dementsprechend hat sich auch die Anzahl der Kunden erweitert. Folglich entstehen wiederum neue Anregungen über die Funktionalität des Gerätes. Zum Beispiel erwähnte ein Kunde bei der Einweisung zu seinem Gerät, er wolle einen […]

Auswurfüberwachung der richtige Sensor

Welcher Sensor ist für die Auswurfüberwachung geeignet? Wie wichtig ist die korrekt funktionierende Auswurfüberwachung? UmUm diese Frage zu beantworten: Eine gut funktionierende Auswurfkontrolle ist sehr wichtig. Ebenso wie die Vorschubkontrolle hat die Auswurfüberwachung eine wichtige Aufgabe. Nachdem der Stanzvorgang abgeschlossen ist, muss sichergestellt sein, dass sich das bearbeitete Teil nicht mehr im Werkzeug befindet. Infolge […]

Vorschubkontrolle der richtige Sensor

Welcher Sensor ist für Vorschubkontrolle geeignet. Wie wichtig ist eine korrekt funktionierende Vorschubkontrolle? Eine der wichtigsten Funktionen beim Stanzen mit einem Folgeverbundwerkzeug ist die korrekte Vorschubkontrolle des Streifenmaterials zwischen 2 Arbeitshüben. Oftmals wird der Materialstreifen beim Vorschieben nicht korrekt positioniert. Dies hat Fehlstanzungen zur Folge. Hierdurch kann bereits ein hoher Schaden entstehen. Ausschussteile fallen bis […]