Video Tutorials Werkzeugsicherung WZS-NSW 1020
Video Tutorials für die Werkzeugsicherung.
Tutorial 1 – Die Bedienung
Eine kurze Erklärung der Bedienung der Werkzeugsicherung
Tutorial 2- Geber setzen
Bei der Inbetriebnahme wird der Geber gesetzt. Auch nach einer Hubverstellung wiederholt sich der Vorgang.
Tutorial 3- Das Programmieren der Eingänge.
Dabei kann der Einrichter eine Vorschubkontrolle, Auswurfkontrolle oder eine statische Kontrolle vorwählen. Optional gibt es eine Bewegungskontrolle und eine Staukontrolle.
Tutorial 4- Das Programmieren der Ausgänge
Steuern Sie hier die Ausblasventile, einen Abfallschneider. Als ganz besondere Funktion besteht die Möglichkeit eine Beölungseinheit zu programmieren.
Tutorial 5- Das Programmieren der Vorwahlzähler
Vier Zähler stehen zur Verfügung.
Tutorial 6- Das Programmieren der optionalen Nocken für die Vorschubsteuerung.
Vorschubwinkel und Winkel zum Walzenlüften sind vorgesehen.
Tutorial 7- Die Überbrückung der Überwachungskanäle zum Anstanzen und Einrichten.
es ist kein Schlüsselschalter vorgesehen. Damit wird eine Fehlbedienung ausgeschlossen.
Tutorial 8- Rezeptdatenverwaltung
Erklärung zur Funktion der Werkzeugdatenverwaltung. Auch genannt Rezeptverwaltung.
Tutorial 9 – Die optionale Bewegungskontrolle
Diese dient zur Überwachung von Förderbändern oder auch Materialrüttler.
Tutorial 10 – Das Datenblatt.
Produktabhängige Maschinendaten können hier erfasst werden.
Tutorial 11 – Die Klartextanzeige für jeden Ein- und Ausgangskanal.
Des Weiteren können auch die Zähler mit Klartext versehen werden.
Weitere Videos werden nach Bedarf eingestellt.