Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #9592
    Gerd Zeller
    Verwalter

    Bei einer Bandschlaufensteuerung ist die Regelung der Geschwindigkeit mit der die Richtmaschine ( Richtapparat) läuft wichtig. Die Ansteuerung der Richtwalzen soll so erfolgen, dass sie ruckfrei laufen. Hierzu messen wir mit einem Analogsensor die Schlaufenhöhe. Diesen Analogwert verarbeiten wir in der Steuerung so, dass die Richtwalzen mit einer gleichmässigen Geschwindigkeit laufen. Dazu steuern wir den Antrieb der Walzen mit einem Frequenzumformer an. Somit gibt es keine ruckenden Bewegungen, die das Material und die Maschine zu stark beanspruchen. Wichtig ist es zu beachten, dass der Antriebsmotor genügend Kühlung erhält. Bei einer Drehzahl unter 25% der Nenndrehzahl ist die Kühlung durch den Lüfter nicht mehr gewährleistet. Daher müssen sie einen Fremdlüfter am Motor anbauen.

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.