Welcher Sensor ist für die Auswurfüberwachung geeignet?
Wie wichtig ist die korrekt funktionierende Auswurfüberwachung?
UmUm diese Frage zu beantworten: Eine gut funktionierende Auswurfkontrolle ist sehr wichtig. Ebenso wie die Vorschubkontrolle hat die Auswurfüberwachung eine wichtige Aufgabe. Nachdem der Stanzvorgang abgeschlossen ist, muss sichergestellt sein, dass sich das bearbeitete Teil nicht mehr im Werkzeug befindet. Infolge von fertig gestanzten Teilen die sich noch im Werkzeug befinden, können beim nachfolgenden Schliesshub der Presse des grosse Schäden auftreten. Diese Schäden sind meist mit langwierigen Reparaturen verbunden. Dadurch entstehen lange Ausfallzeiten und hohe Reparaturkosten. Ein hoher wirtschaftlicher Schaden entsteht.
Wie muss eine zuverlässige Auswurfüberwachung funktionieren?
Zunächst eine kurze Erklärung zum Ablauf eines Stanzvorganges. Nachdem das Teil bearbeitet wurde fährt die Presse nach oben. Während des Hochlaufs wird das bearbeitete Teil aus dem Werkzeug entfernt. Dies geschieht zum Beispiel durch ausblasen mit Druckluft. Um sicher zu stellen, dass das Teil korrekt ausgeworfen wurde, muss es eine Prüfeinrichtung passieren. Diese Prüfeinrichtung ist die sogenannte Auswurfüberwachung oder auch Auswurfkontrolle. Wenn das Teil ausgeworfen und auf Auswurf überprüft ist, fährt die Presse wieder nach unten um das nächste Teil zu formen.Wichtig für die korrekte Funktion des Sensors ist das Erkennen der Teile bei undefinierten Bewegungen. Dass heisst, dass das zum Beispiel durch Druckluft ausgeblasene Teil nie in der selben Position den Überwachungssensor passiert.

Die optimalen Eigenschaften eines Sensors für die Auswurfkontrolle.
Da der Auswurfprozess nicht in einer definierten Bewegung stattfindet ist es nötig, dass der Sensor mit einem grossen Messfeld ausgestattet ist. Dies ist im kleinen Bereich bei Rotlicht Sensoren der Fall. Ist es jedoch nötig einen grossen Bereich zu überwachen kommen Vorhanglichtschranken zum Einsatz. Diese sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Ausführungen sind: Rahmenlichtvorhang, Gabellichtvorhang oder als einzelne Lichtleisten. Die Sensoren müssen so positioniert sein, dass das zu prüfende Teil bei jeden Zyklus erkannt wird. Hierzu haben wir Ihnen Beispielvideos zur Verfügung gestellt.
Die für mich genialste Idee eine Auswurfkontrolle an einer C-Gestell Presse zu verwirklichen sehen Sie in diesen Video.
Weitere Beispielvideos sehen Sie hier.
Video 2 mit Vorhanglichtleisten

Das richtige Auswertesystem
Als Anbieter für Überwachungsysteme legen wir Wert darauf, alle von unseren Kunden benötigte Geräte aus einer Hand anzubieten. Daher freuen wir uns auch die für Sie abgestimmte Werkzeugsicherung anbieten zu können. Hiermit sind wir in der Lage ein Komplettsystem speziell für Ihre Anwendung zu konfigurieren.
Da wir die für Sie beste Lösung finden möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch vor Ort beratend zur Verfügung. Wir freuen uns wenn Sie uns auch für die Lösung kniffliger Aufgaben kontaktieren.
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit
Gerd Zeller
Peter Wagner LST- Wagner am :
Guten Tag, wir suchen für unsere alte Exzenterpresse mit Reibungskupplung eine simple Auswurfkontrolle.
Es muss lediglich sicher gestellt werden das, das Stanzteil das Werkzeug verlassen hat.
Können sie uns ein Angebot machen ?
Mit freundlichen Grüßen
P.Wagner
Gerd Zeller am :
Sehr geehrter Herr Wagner,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Wie bereits besprochen ist das Angebot am Montag bei Ihnen.
Mit freundlichen Grüssen
Gerd Zeller